Störungsbilder

SP1 Störungen der Sprache vor Abschluss der Sprachentwicklung z.B. bei  Entwicklungsstörungen, frühkindlichen Hirnschädigungen, peripheren und zentralen Hörstörungen, peripheren Anomalien der Sprechorgane,  genetisch bedingten Krankheiten, Mehrfachbehinderungen, familiärer  Sprachschwäche mit Krankheitswert
SP2 Störungen der auditiven Wahrnehmung
SP3 Störungen der Artikulation Dyslalie z.B. bei Hörstörungen, frühkindlichen Hirnschäden, orofazialen Störungen,   Anomalien der Zahnstellung, des Kiefers und des Gaumens im Rahmen einer sprachlichen Reifestörung

SP4 Störungen der Sprache bei hochgradiger Schwerhörigkeit oder Taubheit z.B. angeboren, erworben durch Infektionen, ototoxisch, Traumata, Hörsturz, Mißbildungen, Tubenbelüftungsstörung, nach Cochlea-Implantat-Versorgung
ST1 Organisch bedingte Erkrankungen der Stimme, lokal bedingt, ZNS bedingt, hormonell bedingt, OP-Folgen, lähmungsbedingt z.B. durch Kehlkopfasymmetrien, Kehlkopftraumen, Missbildungen, Stimmlippenlähmung nach internistischen und neurologischen Erkrankungen oder operativen Eingriffen, Operative Eingriffe an Stimmlippen und Kehlkopf, krankhafter Verlauf des Stimmbruchs, Zustand nach Laryngektomie
ST2 Funktionell bedingte Erkrankungen der Stimme z.B. durch hypofunktionelle Dysphonie, hyperfunktionelle Dysphonie
RE1 Störungen des Redeflusses Stottern z.B. durch hirnorganische Ursachen, psychische Ursachen, konstitutionelle Ursachen, traumatische Ursachen, Physiologische Sprechunflüssigkeiten, sind keine Indikation für Stimm-, Sprech- und Sprachtherapie
RE2 Poltern z.B. durch hirnorganische Ursachen, konstitutionelle Ursachen
SF Störungen der Stimm- und Sprechfunktion Rhinophonie z.B. entzündlich bedingt, neurologisch bedingt, degenerativ bedingt, Tumor bedingt, funktionell bedingt, Operationsfolgen, Lippen-Kiefer-Gaumen-Trauma
SC1 Krankhafte Störungen des Schluckaktes Dysphagie (Schluckstörung, soweit sie nicht primär eine Indikation zur Operation darstellt) z.B. cerebralen Durchblutungsstörungen, Tumor, Entzündungen, Trauma,  infantilen Cerebralparesen, Bulbärparalysen, Morbus Parkinson, Multipler Sklerose, Amyotrophen Lateralsklerosen, Ataxien, Dystonien, Mysathenia gravis
SC2 Schädigungen im Kopf-Hals-Bereich z.B. Operationsfolgen